Master Compass
Startseite Blog Kontakt Newsletter

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Rechtliche Grundlagen für unsere Geschäftsbeziehung

Startseite / AGB

Inhalt

  • 1. Geltungsbereich
  • 2. Vertragspartner
  • 3. Leistungen
  • 4. Vertragsschluss
  • 5. Preise und Zahlung
  • 6. Leistungsdurchführung
  • 7. Mitwirkungspflichten
  • 8. Haftung
  • 9. Urheberrecht
  • 10. Vertraulichkeit
  • 11. Kündigung
  • 12. Newsletter
  • 13. Schlussbestimmungen
Stand: 30. Juni 2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Master Compass und unseren Kunden für alle Beratungsleistungen, Services und Dienstleistungen im Bereich der deutschen Architektur.

Mit der Beauftragung unserer Leistungen oder der Nutzung unserer Website erkennen Sie diese AGB als verbindlich an.

1. Geltungsbereich

1.1 Anwendungsbereich

Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Master Compass und unseren Kunden, insbesondere für:

  • Architektur-Beratungsleistungen
  • Bauplanungsdienstleistungen
  • Gutachten und Expertisen
  • Informationsdienstleistungen
  • Newsletter und digitale Services
  • Website-Nutzung

1.2 Verbraucher und Unternehmer

Unsere Leistungen richten sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer. Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 Abweichende Bedingungen

Abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragspartner

Master Compass

Geschäftsführung: Dr. Maria Weber
Adresse: Bahnhofstraße 8, 20099 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 9391522649
E-Mail: [email protected]
Website: https://masterr-compasss.com

Handelsregistereintragung: Amtsgericht Hamburg HRB 123456
Umsatzsteuer-ID: DE123456789
Berufshaftpflichtversicherung: Allianz Versicherung AG

3. Leistungen

3.1 Beratungsleistungen

Wir erbringen folgende Hauptleistungen:

Architektur-Beratung

Fachberatung zu zeitgenössischer und historischer deutscher Architektur

Bauplanung

Unterstützung bei Bauvorhaben und Planungsprozessen

Gutachten

Architektonische Bewertungen und Expertisen

Nachhaltigkeitsberatung

Beratung zu ökologischem und nachhaltigem Bauen

3.2 Leistungsumfang

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Auftrag bzw. der individuellen Vereinbarung. Sofern nicht anders vereinbart, handelt es sich um Beratungsleistungen ohne Gewährleistung für bestimmte Erfolge.

3.3 Änderungen des Leistungsumfangs

Änderungen oder Erweiterungen des vereinbarten Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung. Daraus resultierende Mehrkosten werden gesondert berechnet.

4. Vertragsschluss

4.1 Angebot und Annahme

Verträge kommen durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Mündliche Abreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

4.2 Kostenvoranschläge

Kostenvoranschläge sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Bei wesentlichen Abweichungen informieren wir Sie unverzüglich.

4.3 Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsfrist: Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Ausübung des Widerrufs: Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Kontakt für Widerruf:
Master Compass
Bahnhofstraße 8, 20099 Hamburg
E-Mail: [email protected]

5. Preise und Zahlung

5.1 Preise

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Maßgeblich sind die zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Preise.

5.2 Zahlungsmodalitäten

  • Zahlungsziel: 14 Tage netto ab Rechnungsdatum
  • Zahlungsarten: Überweisung, SEPA-Lastschrift
  • Vorauszahlung: Bei Erstaufträgen oder größeren Projekten kann eine Vorauszahlung vereinbart werden

5.3 Verzug

Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (für Verbraucher: 5 Prozentpunkte). Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.

5.4 Aufrechnung

Ein Aufrechnungsrecht steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt sind.

6. Leistungsdurchführung

6.1 Termine

Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich als solche vereinbart wurden. Wir bemühen uns, alle Termine einzuhalten.

6.2 Leistungsort

Leistungsort ist grundsätzlich unser Geschäftssitz in Hamburg. Auswärtige Termine sind nach Vereinbarung möglich.

6.3 Höhere Gewalt

Bei höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen können vereinbarte Termine angemessen verschoben werden.

7. Mitwirkungspflichten des Kunden

7.1 Informationspflicht

Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zu übermitteln.

7.2 Unterlagen

Notwendige Unterlagen (Pläne, Gutachten, Genehmigungen) sind rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen durch fehlende Unterlagen gehen zu Lasten des Kunden.

7.3 Zugang

Bei Vor-Ort-Terminen ist der Kunde verpflichtet, den erforderlichen Zugang zu gewähren und für die Sicherheit am Objekt zu sorgen.

8. Haftung

8.1 Haftungsumfang

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

8.2 Haftungsbegrenzung

Die Haftung ist begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden. Die Gesamthaftung ist auf die Höhe der Auftragssumme begrenzt.

8.3 Berufshaftpflichtversicherung

Wir unterhalten eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1.000.000 Euro pro Schadensfall.

8.4 Verjährung

Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Schadens und der Person des Schädigers.

9. Urheberrecht und geistiges Eigentum

9.1 Urheberrecht

Alle von uns erstellten Leistungen (Pläne, Gutachten, Konzepte) unterliegen dem Urheberrecht. Eine Nutzung über den vertraglich vereinbarten Zweck hinaus bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.

9.2 Weitergabe an Dritte

Die Weitergabe unserer Leistungen an Dritte ist nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung gestattet.

9.3 Änderungen

Änderungen an unseren Leistungen durch Dritte sind nur mit unserer Zustimmung zulässig. Wir übernehmen keine Haftung für nicht autorisierte Änderungen.

10. Vertraulichkeit

10.1 Verschwiegenheitspflicht

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten Informationen vertraulich zu behandeln.

10.2 Datenschutz

Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt nach den Bestimmungen der DSGVO. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.

11. Kündigung

11.1 Ordentliche Kündigung

Dauerschuldverhältnisse können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.

11.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wichtige Gründe sind insbesondere:

  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Insolvenz einer Vertragspartei

11.3 Abwicklung

Bei Vertragsbeendigung sind bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachte Leistungen zu vergüten. Bereits gezahlte Beträge werden anteilig erstattet.

12. Newsletter

12.1 Anmeldung

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie können sich jederzeit abmelden.

12.2 Inhalte

Der Newsletter enthält Informationen zu:

  • Deutscher Architektur und Baukunst
  • Aktuellen Projekten und Trends
  • Veranstaltungen und Terminen
  • Unseren Dienstleistungen

12.3 Abmeldung

Sie können sich jederzeit durch Klick auf den Abmelde-Link im Newsletter oder durch E-Mail an [email protected] abmelden.

13. Schlussbestimmungen

13.1 Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden Ihnen mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb von 6 Wochen, gelten die Änderungen als genehmigt.

13.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

13.3 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.4 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hamburg, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

13.5 Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.

Kontakt für rechtliche Fragen

Master Compass
Rechtsabteilung
Bahnhofstraße 8
20099 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 9391522649
E-Mail: [email protected]

Master Compass

Ihr vertrauenswürdiger Partner für deutsche Architektur-Expertise und umfassende Bauberatung.

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Bahnhofstraße 8, 20099 Hamburg

+49 9391522649

[email protected]

© 2025 Master Compass. Alle Rechte vorbehalten.